In den letzten 20 Jahren hat VSE sich von einer kleinen belgischen Servicefirma zu einem international tätigen, industriellen Partner für alle Ihre Schweißtechniken entwickelt. Heute sind wir ein automatisierter Integrator und Servicecenter, und dieses Know-how setzen wir auch bei der Modifizierung und Automatisierung von Schweiß- und Manipulationsvorrichtungen und Zubehör ein.Mit einem Team von mehr als 25 motivierten, kompetenten und gut ausgebildeten Beschäftigten hat VSE die gesamte Expertise im eigenen Haus, um allen technischen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Mit unserer Vorgehensweise übertragen wir an dieses dynamische Team von Spezialisten eine hohe Verantwortlichkeit für eigene Entscheidungen. Und alles mit größtem Engagement für die Welt der Schweißtechnik!
2011: Unsere Niederlassung in den Niederlanden steht! Sehr zentral gelegen, mit einem Gebäude von 400 m² ist V²SE in Maarssen bei Utrecht eine perfekte Ausgangsbasis in alle Richtungen.
2012: Das neue Gebäude in Heist op den Berg (B), mit einer Fläche von ca. 5.000 m², wird in Betrieb genommen!
VSE arbeitet ‘Grün’!
Beim Bau des neuen Geländes wurden ökologische Aspekte stark beachtet, unter anderem in Form eines Teichs für die Gewinnung von Regenwasser und Grünanlagen rundum. Unsere ‘Grüne Vision’ zeigt sich auch in unseren Aktivitäten, wenn wir Maschinen und Teile so reparieren oder nachrüsten, dass sie ein ‘zweites Leben’ erhalten.
Umfassende Garantien
Ganz spezielles technologisches Know-how und ständige Fortbildung aller unserer Team-Mitglieder. Verständnis und Kompetenz für die Bedürfnisse von Kunden aus der Industrie. VSE ist Ihr Allround-Partner für komplette Lösungen. VSE bietet ein umfassendes und hochwertiges Sortiment an Schweißtechnik, Elektrik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik, Logistik und PLC-Steuerungen. VSE denkt gern mit und teilt dabei das eigene Know-how.
Referenz: IHC Dredgers
IHC Dredgers ist der Weltmarktführer bei der Herstellung von Baggerschiffen. VSE Technologies sorgte auf der Schiffswerft für die vollständige Revision der einseitigen UP Schweißbank von ESAB: Austausch und Automatisierung des kompletten A6 Tandem-Schweißkopfs, der zugehörigen 1250 Ampère Stromversorgungen, der Steuerung, der Anführungs- und Abführungssysteme für das Pulver und die Pulvervorrichtung für den Backingstrip (Schweißunterlage). Auch an den Wasser- und Luftsteuerungen wurde eine Revision ausgeführt. Das komplette Projekt wurde in weniger als 2 Wochen realisiert (Quelle).